Fachartikel Archiv 2017
Zurück
-
Ausgabe 51/52 vom 22.12.2017
Themen: "Elektronische Kommunikation verbessert die Abstimmung zwischen Bietern und Vergabestellen - Wie man mit E-Vergabelösungen punktet", "Dachdeckerhandwerk führt Mindestlohn ein", "Bewusstsein für gutes Planen und Bauen stärken - Rezepte für mehr Baukultur"
-
Ausgabe 49 vom 08.12.2017
Themen: "VK Nordbayern zum Ausschluss wegen Leistungsausfall - Vertragskündigung mit Folgen", "Aufmaße im REB-Format - Perfekte Schnittstelle", "Änderungen im Vergabehandbuch Bayern", "Im Straßenbau ist die UVg in Kraft getreten", "Wettbewerbsregister kommt"
-
Ausgabe 48 vom 01.12.2017
Themen: "Leitfaden zum Gemeinsamen Erlass zur Beschaffung von Holzprodukten - Nur aus legaler und nachhaltiger Waldbewirtschaftung", "EU-Veranstaltung zu Fördermöglichkeiten im Gesundheitssektor - Innovativ beschaffen"
-
Ausgabe 46 vom 17.11.2017
Themen: "EU-Kommission legt neues Vergabepaket vor - Es geht überwiegend um nicht-legislative Initiativen", "Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung - Rechenzentren und Server im Fokus"
-
Ausgabe 45 vom 10.11.2017
Themen: "Vorsicht bei interkommunaler Zusammenarbeit - Ausschreibungspflichtige Kooperationsverträge"
-
Ausgabe 44 vom 03.11.2017
Themen: "Vergabekammer Bund zur Auskunftspflicht des Auftraggebers - Auch späte Bieterfragen müssen beantwortet werden", "Meldungen"
-
Ausgabe 43 Seite 2 vom 27.10.2017
Themen: "Webplattform 'Sustainable cities' - Nachhaltige Vergabe und innovative Beschaffung", "Überarbeitete Leitfäden der GD Forschung und Innovation zu PCP und PPI - 'Innovation Procurement'", "Neuer Leitfaden des Bundesumweltministeriums - Selbstreinigung von Baufirmen"
-
Ausgabe 43 Seite 1 vom 27.10.2017
Themen: "Wertgrenzenregelung unterhalb des EU-Schwellenwerts - Bauaufträge im kommunalen Bereich vergeben"
-
Ausgabe 42 vom 20.10.2017
Themen: "Zuwendungsrecht: Wenn die Rückforderung von Fördermitteln droht - Bei diesen Vergaberechtsverstößen wird es teuer, Selbstreinigungsmaßnahmen berücksichtigen"
-
Ausgabe 41 Seite 1 vom 13.10.2017
Themen: "Oberlandesgericht Düsseldorf zur Änderung des Beschaffungsbedarfs - Angebotsabgabe kann wiederholt werden", "Immobilienberater erhält Exklusivauftrag nach öffentlicher Ausschreibung"
-
Ausgabe 41 Seite 2 vom 13.10.2017
Themen: "Wie man den Spielraum bei der vergaberechtskonformen Vereinbarung einer Vertragsstrafe nutzt - Keine versteckten Klauseln", "Abrechnung im ZUGFeRD-Format mit dem 'GAEB-Konverter'"
-
Ausgabe 38 vom 22.09.2017
Themen: "Freiberufliche Leistungen - Planungsleistungen im Zweifel zusammenrechnen", "Unterschwellenvergabeordnung (UVGO) gilt auf Bundesebene"
-
Ausgabe 36 vom 08.09.2017
Themen: "Ausschluss wegen früherer mangelhafter Leistung - Konkrete Tatsachen von Gewicht müssen vorliegen", "Neues Verzeichnis für Präqualifikation", "4. Deutscher Vergabetag 2017 in Berlin"
-
Ausgabe 35 vom 01.09.2017
Themen: "Vergabekammer Nordbayern zur unklaren Leistungsbeschreibung - Kein Ausschluss bei widersprüchlicher Ausschreibung"
-
Ausgabe 34 vom 25.08.2017
Themen: "Vergabekammer Nordbayern zum Ausschluss bei fehlender Referenzbescheinigung - Die Tücken der vorläufigen Bietereignung", "Ausschreibungen für Biomasseanlagen - Neuer Leitfaden verfügbar"
-
Ausgabe 33 vom 18.08.2017
Themen: "Vergabepraxis im Schienenpersonennahverkehr seit 2002 - Gründe für bestimmte Verfahrensart nicht ersichtlich", "Arbeitshilfe des Umweltbundesamts - Ökostrom beschaffen"
-
Ausgabe 32 vom 11.08.2017
Themen: "EEE-Onlinedienst wird eingestellt", "Siemens gewinnt Ausschreibung in Türkei", "Vorkommerzielle Beschaffung im Bereich Sicherheit"
-
Ausgabe 31 vom 04.08.2017
Themen: "Vergabekammer Baden-Württemberg zur transparenten Wertung von Bieterkonzepten", "KostenloseAssistenz bei 'Innovative Procurement'", "Estnische EU-Ratspräsidentschaft will Wirtschaft fördern - Öffentliche Aufträge im Fokus"
-
Ausgabe 30 vom 28.07.2017
Themen: "Öffentliches Auftragswesen in Europa - Macron fordert 'Buy European Act'", "Wettbewerbsregister - Bundesrat hat keine Änderung"
-
Ausgabe 29 vom 21.07.2017
Themen: "Internetportal unterstützt bei der Strom- und Gasbeschaffung", "Neue Klimadaten des BBSR und DWD erleichtern energie- und klimaoptimiertes Bauen", "Vergabe von Kehrbezirken"
-
Ausgabe 28 vom 14.07.2017
Themen: "Oberlandesgericht München zu Aktivitäten von sogenannten Urenkel-Gesellschaften", "EUGH - EU hat Klage gegen Deutschland erhoben", "Gesetzentwurf der Bundesregierung - EU-weite elektronische Signatur"
-
Ausgabe 27 vom 07.07.2017
Themen: "Fehlende Haushaltsmittel: Vergabekammer Baden-Württemberg zur pauschal begründeten Aufhebung", "Die Bundesnetzagentur führt jetzt ein Marktstammdatenregister - Neue Zuständigkeit"
-
Ausgabe 26 vom 30.06.2017
Themen: "Bundesgerichtshof zur transparenten und wettbewerbskonformen Auftragsvergabe - Wertung nach Schulnoten ist zulässig", "Erhebung und Kontrolle der PKW-Maut - Ausschreibungen gestartet"
-
Ausgabe 25 vom 23.06.2017
Themen: "Vergabekammer Bund zum Grundsatz der Losaufteilung - Fertignasszellen sind ein eigenes Fachlos", "Der 'GAEB-Konverter' als perfektes Werkzeug - Preisspiegel erstellen"
-
Ausgabe 24 vom 16.06.2017
Themen: "Studie des Europäischen Parlaments - Der Brexit und das öffentliche Auftragswesen", "Wettbewerbsregister einführen"
-
Ausgabe 23 vom 09.06.2017
Themen: "Personenbeförderungsgesetz soll geändert werden - Qualität und Service im ÖPNV verbessern", "Die EU strebt ein Abkommen mit der Schweiz an - Es wird weiterverhandelt"
-
Ausgabe 22 vom 02.06.2017
Themen: "Vergabekammer Sachsen-Anhalt zu unzuverlässigen Bietern - Schlechte Leistung hat Ausschluss zur Folge", "5. Vergabetag Bayern am 19. Juli 2017 - Unterschwellenvergabe im Fokus"
-
Ausgabe 21 vom 26.05.2017
Themen: "OLG Köln zum einheitlichen Auftragsbegriff - Bauleistungen sind zusammenzurechnen", "Nachprüfungsverfahren 2016 - Statistiken veröffentlicht"
-
Ausgabe 20 vom 19.05.2017
Themen: "Vergabekammer Südbayern zur Änderungsmitteilung - Registrierte Unternehmen müssen informiert werden", "Bundesingenieurkammer - Kampf für die HOAI"
-
Ausgabe 18 vom 05.05.2017
Themen: "Bauvertragsrecht soll reformiert werden - Neue Regelungen sollen nur Verträge betreffen, die ab 1. Januar 2018 geschlossen werden"
-
Ausgabe 17 vom 28.04.2017
Themen: "OLG München zur Ermittlung des maßgeblichen Auftragswertes", "Neuer Leitfaden erschienen - Bio-Lebensmittel beschaffen"
-
Ausgabe 16 vom 21.04.2017
Themen: "Urteil des Bundesgerichtshofs - Unternehmen können Preisprüfung verlangen", "Neue Vorschriften zur Vergabe von Wegenutzungsrechten"
-
Ausgabe 15 vom 13.04.2017
Themen: "Prüfungspflichten der Vergabestellen - Kein Ausschluss bei Selbstreinigung"
-
Ausgabe 14 vom 07.04.2017
Themen: "GAEB-Datenaustausch während Baumaßnahmen - Große Unterschiede zwischen Theorie und Praxis"
-
Ausgabe 12 vom 24.03.2017
Themen: "Widersprüchliche Leistungsbeschreibung - Falsches Richtfabrikat begründet Vergabefehler", "Bundeswirtschaftsministerium legt Referentenentwurf - Wettbewerbsregister geplant"
-
Ausgabe 10 vom 10.03.2017
Themen: "Vergabekammer Nordbayern zur Angebotsaufklärung - Ausschluss wegen falscher Datenblätter", "Ausnahmen vom Grundsatz der produktneutralen Ausschreibung - Die Marke nennen"
-
Ausgabe 09 vom 03.03.2017
Themen: "Vergabestelle kann frei bestimmen, welche Leistungen ausgeschrieben werden", "Vergaberechtsreform ist Mammutaufgabe", "Fachtagung 'Building Information Modeling (BIM) und Recht' in Frankfurt am Main"
-
Ausgabe 08 vom 24.02.2017
Themen: "Wartefrist darf nicht verkürzt werden", "GAEB Schulungen - Weiterbildung entscheidet über unternehmerischen Erfolg", "Wie man die Einheitliche Europäische Eigenerklärung ausfüllt"
-
Ausgabe 07 vom 17.02.2017
Themen: "Konzessionsvergabe für Strom- und Gasnetzbetrieb neu geregelt", "Neue AVV-EnEff in Kraft - Energieeffizient beschaffen"
-
Ausgabe 06 vom 10.02.2017
Themen: "Auftragsvergabe - Grenzüberschreitendes Interesse", "Erstmals Abkommen unterzeichnet - EU und Kuba"
-
Ausgabe 05 vom 03.02.2017
Themen: "PQ-Verzeichnis - Metallbauer ungeeignet für Aluminiumfassadenbau", "Wertung von Bauleistungen - Bieter müssen informiert sein", "Meldungen"
-
Ausgabe 04 vom 27.01.2017
Themen: "Wortklauberei bei PPP-Ausschreibung", "Bayern hat Wertgrenzen erhöht"
-
Ausgabe 03 vom 20.01.2017
Themen: "Leistungsverzeichnis - Zulagenpositionen müssen für Wertung erläutert werden", "E-Akte - Start ins digitale Zeitalter", "Meldungen"
-
Ausgabe 02 vom 13.01.2017
Themen: "PQ-Verzeichnis - Kein Ausschluss präqualifizierter Bieter", "Ausschluss bei nicht beachteten Kalkulationsvorgaben"
-
Ausgabe 01 vom 05.01.2017
Themen: "Die Linke - Mehr Rechte für Kommunen", "Windenergieausschreibungen - Leitfaden veröffentlicht"
Zurück