Fachartikel Archiv 2019
Zurück
-
Ausgabe 48 vom 29.11.2019
Themen: "Vergabekammer Sachsen zur Notwendigkeit veröffentlichter Eignungskriterien - Ohne Internetlink ist die Bekanntmachung fehlerhaft, Zwei Linke-Abgeordnete zeigen Scheuer wegen Untreue bei der Vergabe der Pkw-Maut an - Maut-Amigos beglücken, VDA schreibt runderneuerte Mobilitätsmesse bundesweit aus - IAA ist durchgefallen"
-
Ausgabe 47 vom 22.11.2019
Themen: "Vergabekammer Südbayern zur Bedeutung der RPW 2013 für Vergabeverfahren - Wettbewerbsgewinner ist regelmäßig zu beauftragen", "Vergabe von Fördergeldern für die Wissenschaft an Kommunikation knüpfen - Mehr an die Öffentlichkeit gehen", "Neue EU-Schwellenwerte - Nach unten angepasst"
-
Ausgabe 46 vom 15.11.2019
Themen: "Wenn ein Bieter in einem Angebot erklärt, eine bestimmte Teilleistung selbst zu erbringen, darf er für diese Leistung nachträglich keinen Unterauftragnehmer mehr benennen - Der Zuschlag ist zu verweigern"
-
Ausgabe 45 Teil 2 vom 08.11.2019
Themen: "Vergabekammer Nordbayern zum Umgang mit einem unangemessen niedrigen Angebotspreis - Hauptsache, die Leistung stimmt", "Bearbeitung von Ausschreibungen von Vergabeplattformen - Ganz einfach mit EFB kalkulieren"
-
Ausgabe 45 Teil 1 vom 08.11.2019
Themen: "Bayerisches Vergabe- und Bekanntmachungsportal (BayVeBe) ist online - Kommunale Aufträge vergeben", "Vergabekammer Niedersachsen zur Rücksichtnahmepflicht von Unternehmen - Kein Auftrag bei Preisspekulation"
-
Ausgabe 44 vom 31.10.2019
Themen: "Oberlandesgericht Düsseldorf zur ordnungsgemäßen Auftragswertschätzung - Prognose für Kostensteigerungen nötig", "Erlass des Bundesbauministeriums mit Hinweisen zur Anwendung der HOAI - Zuschlagskriterien abstimmen", "EU-Ausschreibung: Deutsche Bahn will grünen Strom", "Neuer Wegweiser"
-
Ausgabe 43 vom 25.10.2019
Themen: "Bundesgerichtshof zu abweichenden Vertragsbedingungen - Kein Ausschluss des Angebots"
-
Ausgabe 42 vom 18.10.2019
Themen: "Vergabekammer Südbayern erleichtert Wettbewerbszugang für kleine Planungsbüros - Referenzen dürfen doppelt bewertet werden", "Preisspiegel erstellen - Einfach und schnell"
-
Ausgabe 41 vom 11.10.2019
Themen: "Begrünung der Dächer bereits bei der Ausschreibung berücksichtigen - Summ und Brumm auf Bushaltestellen", "Neuer Leitfaden zur nachhaltigen Beschaffung", "Zertifizierung als innovative Beschaffungsstelle", "VHB des Bundes"
-
Ausgabe 40 vom 04.10.2019
Themen: "Oberlandesgericht München zur Verlängerung der Angebotsabgabefrist - Auftraggeber muss Zeit für Angebotserstellung schätzen", "Bremsen Einwände den weiteren Ausbau der Autobahn A8? - Trassenkampf am Albaufstieg"
-
Ausgabe 38 vom 20.09.2019
Themen: "Vergabekammer Nordbayern zur Verlängerung der Angebotsabgabefrist - Bieterfragen auch nach Dienstschluss beantworten, Nach Flixtrain wagt sich nun ein weiterer Konkurrent auf den Markt - Bahn bekommt neuen Wettbewerber im Fernverkehr"
-
Ausgabe 37 vom 13.09.2019
Themen: "Vergabekammer Bund zur Ausschreibungsaufhebung - Fehlende Haushaltsmittel zwingen nicht zur Vergabe", "Artikeldaten im GAEB-Format erstellen - Daten konvertieren"
-
Ausgabe 36 vom 06.09.2019
Themen: "EU-Kommission kritisiert Deutschland - Problematische Statistik im Vergabewesen"
-
Ausgabe 34 vom 23.08.2019
Themen: "Vergabekammer Thüringen zur Eignungsprüfung - Abnahmeprüfung als Nachunternehmerleistung?", "Ausbau der Windkraft stockt zunehmend - Dramatische Entwicklung", "EU startet Ausschreibung für Austauschprogramm - Erasmus für Künstler"
-
Ausgabe 33 vom 16.08.2019
Themen: "Oberlandesgericht Hamburg: Wann eine kommunale Eigengesellschaft ein öffentlicher Auftraggeber ist - Generalunternehmer beauftragen"
-
Ausgabe 32, Teil 2 vom 09.08.2019
Themen: "Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen - Es bleibt beim Grundsatz des Leistungswettbewerbs", "Oberlandesgericht Düsseldorf zur Bestimmung unangemessener Preise - Wie man richtig schätzt", "Freihandelsabkommen mit Vietnam"
-
Ausgabe 32, Teil 1 vom 09.08.2019
Themen: "Technikkonzern Bosch will an Ausschreibung in Kopenhagen teilnehmen - Wie Firmen im Kampf um bessere Luft mitmischen", "Umweltbundesamt hat neuen Leitfaden veröffentlicht - Software umweltfreundlich beschaffen"
-
Ausgabe 30 vom 26.07.2019
Themen: "Oberlandesgericht Düsseldorf zur Zusammenarbeit öffentlicher Auftraggeber bei Erbringung der öffentlicher Dienstleistungen - Kostenlose Weitergabe von Software"
-
Ausgabe 29 vom 19.07.2019
Themen: "Oberlandesgericht Düsseldorf: Teilnahme von möglichst vielen interessierten Unternehmen soll ermöglicht werden - Wann eine Frist angemessen ist"
-
Ausgabe 28 vom 12.07.2019
Themen: "Vergabekammer Berlin zur Eignungsprüfung - Referenzen zu früh eingereicht – Pech für Bieter", "Neue Verpflichtungserklärung für die öffentliche IKT-Beschaffung - Sozial und nachhaltig einkaufen"
-
Ausgabe 26 vom 28.06.2019
Themen: "Vergabekammer Niedersachsen zum Ausschluss von Teilnahmeanträgen - Sind elektronische Vergabeportale leicht nutzbar?", "Baupolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion zu öffentlichen Ausschreibungen - Keine Baustoffe bevorzugen"
-
Ausgabe 24 vom 14.06.2019
Themen: "Vergabekammer Südbayern über erfolgreiche Selbstreinigung - Wie ein Bieter wieder zuverlässig wird"
-
Ausgabe 23 vom 07.06.2019
Themen: "Josef Geiger, Präsident des Bayerischen Bauindustrieverbands, über Billigstpreisvergabe, Bauqualität und Zuverlässigkeit - Modernes Bauen braucht moderne Vergabemethoden"
-
Ausgabe 22 vom 31.05.2019
Themen: "Vergabekammer Nordbayern zur Bestimmtheit von Zuschlagskriterien - Vorsicht bei der Wertung von Konzepten, Angebotsausschluss bei fehlender elektronischer Signatur - Kein sonstiger Nachweis"
-
Ausgabe 21 vom 24.05.2019
Themen: "Oberlandesgericht Düsseldorf zu vergaberechtskonformem Bewertungssystem - Wie viel Erfahrung braucht der Bieter?", "VOB/A 2019 für kommunale Aufträge - Verbindlich eingeführt", "Leitfäden zur Beschaffung von LED-Straßenbeleuchtung und LED-Innenbeleuchtung - Hohe Energieeinsparungen"
-
Ausgabe 20 vom 17.05.2019
Themen: "Anforderungen an das Vergabeverfahren - Breitbandnetzinfrastruktur ausschreiben", "Vergabekammer Niedersachsen zur unzulässigen Änderung der Vergabeunterlagen - Nicht besser als ausgeschrieben"
-
Ausgabe 19 vom 10.05.2019
Themen: "Oberlandesgericht Dresden: Nicht das Gesamtergebnis aller Lose entscheidet, sondern das konkrete Los - Wenn ein unwirtschaftliches Ergebnis vorliegt", "GAEB-Ausschreibungen - Einfach und schnell ansehen"
-
Ausgabe 18 vom 03.05.2019
Themen: "Vergabekammer Niedersachsen zur Eignungsprüfung - Wann sind Breitbandnetz-Referenzen vergleichbar?", "Oberlandesgericht Celle zur Planung von Freianlagen - Kein Umbauzuschlag"
-
Ausgabe 16 vom 18.04.2019
Themen: "Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zur Festlegung der technischen Spezifikationen in einer Ausschreibung - Gleichbehandlung und Verhältnismäßigkeit wahren"
-
Ausgabe 15 vom 12.04.2019
Themen: "Kammergericht Berlin zum Ermessen des Vergabesenats - Einsatz von Original-Ersatzteilen vergeblich gerügt", "EuGH stärkt Rolle von DRK und Co. bei Notfalltransporten - Vergabe ohne Ausschreibung"
-
Ausgabe 14 vom 05.04.2019
Themen: "Vergabekammer Rheinland zur Unterscheidung bei öffentlichen Aufträgen - Liefer- oder Bauleistung?", "Das Umweltbundesamt hilft bei der Entscheidung - Rechner länger nutzen"
-
Ausgabe 12 vom 22.03.2019
Themen: "Studie zum öffentlichen Auftragswesen in der Europäischen Union veröffentlicht - Unterschwellenvergaben sind problematisch, Vergabekammer Nordbayern zur Auftragswertschätzung bei freiberuflichen Leistungen - Keine Addition der Honorare"
-
Ausgabe 10 vom 08.03.2019
Themen: "Oberlandesgericht Düsseldorf: Vermerk über die Öffnung der Angebote darf nicht nur von einer Person unterzeichnet sein - Wann ein Dokumentationsmangel vorliegt"
-
Ausgabe 9 vom 01.03.2019
Themen: "Vergabekammer Baden-Württemberg zum Verhandlungsverfahren ohne Bekanntmachung - Hausschwamm erfordert keine Eilvergabe", "Versteigerung von 5G-Mobilfunkfrequenzen - Erbitterter Streit vor Gericht", "Ausgestaltung von Öffentlich-Privaten-Partnerschaften - Mittelstandsgerechte Vergabe"
-
Ausgabe 8 vom 22.02.2019
Themen: "Anforderungen an elektronische Kommunikationsmittel - Sicherheitsniveau für die E-Vergabe festlegen", "Betreiber muss Mehrkosten selbst tragen", "Ausschreibungen einfach und schnell erstellen - Den GAEB-Standard einhalten"
-
Ausgabe 6 vom 08.02.2019
Themen: "Handwerkskammer ist wegen fehlender Staatsnähe kein öffentlicher Auftraggeber - Höhe der Subvention im Teillos ist entscheidend, Verbände: Ausbau der Windenergie geht stark zurück - Ausschreibungsregeln ändern"
-
Ausgabe 5 vom 01.02.2019
Themen: "Recht auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz - Wann eine Klagelegitimation verneint werden darf", "Ausschreibungsverfahren für neue Offshore-Anlagen bremst den Ausbau - Mehr Windkraft auf See gefordert"
-
Ausgabe 4 vom 25.01.2019
Themen: "Vergabekammer Hessen zum Bieterausschluss wegen unberechtigtem Nachunternehmereinsatz - Fehlverhalten mit Spätfolgen", "Das neue Format soll künftig bundesweit die bestehenden EDI-Standards ergänzen - Abrechnung im ZUGFeRD-Format"
-
Ausgabe 3 vom 18.01.2019
Themen: "Vergabekammer Südbayern: Bieter muss sich selbst um Updates kümmern - Tücken der elektronischen Angebotsabgabe", "Aussagen zur Beschaffung im Koalitionsvertrag",
"Auftragsvergabe im Bundeshochbau für das Jahr 2017"
-
Ausgabe 1 vom 04.01.2019
Themen: "Nachweis von Leistungsmerkmalen im Vergabeverfahren - Mit Gütezeichen einfacher beschaffen", "Startschuss für die Zentrale Rechnungseingangsplattform des Bundes - Die E-Rechnung kommt"
Zurück