Fachartikel Archiv 2021
Zurück
-
Ausgabe 50 vom 17.12.2021
Themen: Keine vergabefreie Auftragsänderung
- Vergabekammer Südbayern zum Gesamtcharakter eines Bauauftrags,
Kammerkolumne
- Vier-Augen-Prinzip erhöht die Sicherheit
-
Ausgabe 49 vom 10.12.2021
Themen: Schöner als zuvor
- Vor fünf Jahren ging das Rathaus in Straubing in Flammen auf – seitdem wird an der Rekonstruktion des historischen Gebäudes gearbeitet,
Aufbau eines europäischen Newsroom in Brüssel
- Nachrichtenagenturen bekommen knapp 1,8 Millionen Euro an EU-Mitteln
-
Ausgabe 47 vom 26.11.2021
Themen: Wenn Vergabeunterlagen geändert werden
- Das Bayerische Oberste Landesgericht zu den Grenzen eines Angebotsausschlusses wegen Änderungen an den Vergabeunterlagen
-
Ausgabe 46 vom 19.11.2021
Themen: Zwei Produkte führen zum Angebotsausschluss
- Vergabekammer Westfalen zu unzulässigen Mehrfachnennungen von Fabrikaten,
GAEB-Standard einhalten
- Voraussetzung für einen reibungslosen Datenaustausch
-
Ausgabe 43 vom 29.10.2021
Themen: Umsatz ist nicht gleich Geschäftstätigkeit
- Oberlandesgericht Dresden zur Eignung nach Formblatt 124,
Lichtblick im Windenergie-Ausbau
- Zahlen der Bundesnetzagentur,
Mehr Wettbewerb gefordert
- Bundeskartellamt zum Ladestrom für E-Autos
-
Ausgabe 42 vom 22.10.2021
Themen: Allgemeines und grundlegendes Wissen
- Oberlandesgericht Düsseldorf über die Kenntnis von den Voraussetzungen einer Preisprüfung nach § 16d EU VOB/A
-
Ausgabe 41 vom 15.10.2021
Themen: Neue Beschaffungsregeln für Busse und Pkw
- Das SaubFahrzeugBeschG gilt seit dem 2. August 2021,
Agilis erhält den Zuschlag
- Regionalbahnnetz in Oberfranken,
Keine schwere Verfehlung
- Bayerisches Oberstes Landesgericht zur Abwerbung von Personal
-
Ausgabe 40 Seite 1 vom 08.10.2021
Themen: Zustellung ins Postfach ist doch wirksam
- Elektronisches Absageschreiben nach § 134 GWB über die Vergabeplattform (1)
-
Ausgabe 40 Seite 2 vom 08.10.2021
Themen: Die Entscheidung verdient Zuspruch
- Elektronisches Absageschreiben nach § 134 GWB über die Vergabeplattform (2)
-
Ausgabe 38 vom 24.09.2021
Themen: Zumindest Wettbewerb light ist zu ermöglichen
- Oberlandesgericht Rostock zur Beschaffung bei einer äußersten Dringlichkeit
-
Ausgabe 37 vom 17.09.2021
Themen: Fragen und Rügen: Ist ein Ausschluss gerechtfertigt?
- Vergabekammer Lüneburg zur unzulässigen Einflussnahme von Bietern,
Losentscheid bei Vergabe
- Drei neue Windparks in Nord- und Ostsee
-
Ausgabe 36 vom 10.09.2021
Themen: Auftraggeber darf keine Informationen nachfordern
- Vergabekammer Sachsen zur Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis
-
Ausgabe 35 vom 03.09.2021
Themen: Moderne Straßenbeleuchtung spart Kosten
- Neue Dokumentation des Deutschen Städte- und Gemeindebunds informiert über sämtliche Aspekte – auch zur Beschaffung
-
Ausgabe 33 vom 20.08.2021
Themen: Die Integrität eines Unternehmens infrage stellen
- Bayerisches Oberstes Landesgericht zu schweren Verfehlungen als Ausschlussgrund,
Excel als Austauschformat
- Bearbeitung von Ausschreibungen von Vergabeplattformen
-
Ausgabe 32 vom 13.08.2021
Themen: Schätzwert und Höchstmenge sind anzugeben
- Europäischer Gerichtshof zur Wirksamkeit von Rahmenvereinbarungen
-
Ausgabe 31 Seite 1 vom 06.08.2021
Themen: Es kommt nicht auf die Höhe des Umsatzes an
- Oberlandesgericht Dresden zur Forderung einer mindestens dreijährigen Geschäftstätigkeit eines Bieters
-
Ausgabe 31 Seite 2 vom 06.08.2021
Themen: Vergaberechtliche Informationsansprüche bleiben
- Bundesverwaltungsgericht zum Informationsfreiheitsgesetz,
Attacken gegen Naturschutz-Ranger nehmen zu
- Zwei Tage nach der Ausschreibung waren die Selbstverteidigungskurse ausgebucht
-
Ausgabe 30 vom 30.07.2021
Themen: Wenn der Bieterkreis klein ist
- Oberlandesgericht Frankfurt zu besonders hohen Eignungsanforderungen
-
Ausgabe 28 vom 16.07.2021
Themen: Vorabinformation kann genügen
- Vergabekammer Saarland zum persönlichen Nutzerkonto eines elektronischen Vergabeportals,
Berliner Stromnetz geht zurück ans Land,
Vergabe via Ausschreibung -
Brüssel genehmigt Millionenhilfe für Binnenschifffahrt
-
Ausgabe 27 vom 09.07.2021
Themen: Bieter muss nicht vollständig informiert werden
- Aufhebungsgrund erst im Laufe eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer zu konkretisieren, ist in Ordnung
-
Ausgabe 26 vom 02.07.2021
Themen: Unangemessene Anforderungsfrist heilen
- Vergabekammer Sachsen zur Fristsetzung vorbehaltener Unterlagen,
Hamburg als Beispiel für andere Kommunen
- Vergabe von Grundstücken im Erbbaurecht,
90 Millionen für die Kulturbranche
- EU-Kommission stellt Gelder bereit
-
Ausgabe 25 vom 25.06.2021
Themen: Wenn Unterlagen nachgefordert werden
- Vergabekammer Westfalen zur Einstellung von Nachrichten in das Postfach eines Bieters auf einer Vergabeplattform gilt als Zugang
-
Ausgabe 24 vom 18.06.2021
Themen: Kein Ausschluss wegen unklarem Leistungsverzeichnis
- Vergabekammer Berlin zum allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis,
PDF ins GAEB-Format konvertieren
- Bearbeitung von Ausschreibungen von Vergabeplattformen
-
Ausgabe 21 vom 28.05.2021
Themen: Start-ups haben es bei Ausschreibungen nicht einfach
- Vergabekammer Westfalen zur Anerkennung von Referenzen
-
Ausgabe 20 1 vom 21.05.2021
Themen: Kommt das Aus für Mobilfunk-Auktionen?
- Eine Gesetzesnotiz zeigt, dass das bisherige Verfahren bald zu Ende sein könnte,
Ein guter Überblick
- Nationale und europaweite Vergabeverfahren des Bundesverteidigungsministeriums,
Vergabe von Bio-Siegel untersagt
- Oberlandesgericht Frankfurt beschert dem Institut Fresenius eine Niederlage
-
Ausgabe 20 2 vom 21.05.2021
Themen: Ein besonderes Angebot
- Die Bietergemeinschaft im Vergabeverfahren
-
Ausgabe 19 vom 14.05.2021
Themen: Polizei bei Bauvergabe in Nöten
- Vergabekammer Westfalen zu den Schranken des Leistungsbestimmungsrechts,
Flaute bei Windstrom-Auktion
- Hohe Nachfrage nach Solarförderung,
Neues Atomkraftwerk
- Tschechien schließt Russland von Milliardenauftrag aus
-
Ausgabe 18 vom 07.05.2021
Themen: Bieter hat Anspruch auf Schadensersatz
- Bundesgerichtshof zur rechtswidrigen Aufhebung eines Vergabeverfahrens,
Aufmaße in REB und XRechnung
- Verschiedenste Formate führen häufig zu Problemen in der Praxis
-
Ausgabe 17 vom 30.04.2021
Themen: Nachprüfungsantrag ist begründet
- Vergabekammer Nordbayern zur Vergabe von Aufträgen im Verhandlungsverfahren,
Digitaler Postausgang
- Vergaberecht und Datenschutzrecht
-
Ausgabe 16 1 vom 23.04.2021
Themen: Landesvergabekammern außen vor
- Für die Autobahn GmbH ist jetzt die Vergabekammer des Bundes zuständig,
Garmisch bewirbt sich
- Alpine Ski-WM 2027
-
Ausgabe 16 1 vom 23.04.2021
Themen: Landesvergabekammern außen vor
- Für die Autobahn GmbH ist jetzt die Vergabekammer des Bundes zuständig,
Garmisch bewirbt sich
- Alpine Ski-WM 2027
-
Ausgabe 16 2 vom 23.04.2021
Themen: Ein geeigneter und zuverlässiger Partner
- Oberlandesgericht Karlsruhe zum Zweck der Ermessensausübung im Hinblick auf
einen eventuellen Ausschluss wegen etwaigen Fehlverhaltens eines Unternehmens
-
Ausgabe 15 vom 16.04.2021
Themen: Genehmigung von Bauvorhaben in Pandemiezeiten
- Vergabekammer Niedersachsen zur Aufhebung wegen Unwirtschaftlichkeit,
Geheime Absprachen verhindern
- EU-Kommission veröffentlicht entsprechende Instrumente,
Verstöße melden
- Wettbewerbsregister ist in Betrieb
-
Ausgabe 13 vom 01.04.2021
Themen: Genehmigung von Bauvorhaben in Pandemiezeiten
- Andere Bundesländer, andere Sitten: Berlin verlängert Entscheidungsfristen, Bayern verschlankt Genehmigungsverfahren für Wohnbauvorhaben
-
Ausgabe 12 vom 26.03.2021
Themen: Bauwirtschaft und Digitalbranche üben massive Kritik
- Geplantes Sorgfaltspflichtengesetz könnte neuen Ärger für Unternehmen bringen, die an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen,
Sind Vergaben im Geheimen ein Irrtum?
- Verwirrung um ein Schreiben des Innenministeriums
-
Ausgabe 11 vom 19.03.2021
Themen: Null Euro ist auch eine Preisangabe
- Vergabekammer Nordbayern zur Vollständigkeitsprüfung,
Zwang zur Datenteilung?
- Bundesforschungsministerium schreibt Ideenwettbewerb aus
-
Ausgabe 10 vom 12.03.2021
Themen: Vergabekammer kann kein Urheberrecht prüfen
- Vergabekammer Nordbayern zum Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb,
Erneute Chance für den Verlierer
- Verteidigungsministerium schließt Haenel von Vergabeverfahren aus
-
Ausgabe 06 vom 12.02.2021
Themen: Trotz Ablauf der Bindefrist ist eine Mitteilung nötig
- Auftraggebende müssen alle betroffenen Bietenden über eine beabsichtigte Zuschlagserteilung informieren, auch solche, deren Angebote erloschen sind,
Neuer Kompetenzrahmen
- EU will Professionalisierung im öffentlichen Auftragswesen voranbringen
-
Ausgabe 04 vom 29.01.2021
Themen: Wie man die Eignung der Bietenden misst
- Es sind nur Kriterien relevant, die Auftraggeber*innen in den Vergabeunterlagen genannt haben
-
Ausgabe 03 vom 22.01.2021
Themen: Vergabekammer Niedersachsen zur Forderung von Mindestumsätzen
- Newcomer mit Chancen im Breitbandausbau,
Firmen sollen sich per europaweiter Ausschreibung melden
- Bayerns Polizei braucht dringend eine neue Recherche-Software
-
Ausgabe 02 vom 15.01.2021
Themen: Vergabekammer Sachsen-Anhalt zur verdeckten Herstellerausschreibung
- Produktdaten abschreiben gefährdet Vergabe,
Panne: Geheime Dokumente im Internet publiziert,
Umweltfreundliche Beschaffung von Polstermöbeln
-
Ausgabe 01 vom 08.01.2021
Themen: 1,25 Millionen Polizei-Masken
- Nordrhein-Westfalen schreibt Auftrag neu aus,
Arbeitsminister: Nicht länger mit Steuergeld Tarifflucht belohnen
- Aufträge nur bei Tariflohn,
Vergabekammer Bund zur Preisprüfung
- Formblatt 223 VHB darf verlangt werden